Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2024 – Wir sind stolz auf euch!
Die Saison 2024 war für unseren Verein ein voller Erfolg – und das liegt an unseren großartigen Voltigierern und Reiterinnen, die mit viel Herzblut, Disziplin und Teamgeist beeindruckende Leistungen gezeigt haben!
Unsere Voltigierteams haben sich im Laufe des Jahres stark entwickelt, konnten auf zahlreichen Turnieren ihr Können unter Beweis stellen und sind als Teams noch enger zusammengewachsen. Besonders stolz sind wir auch auf unsere Einzelvoltigierer Sema Hornberg, Leon Hüsgen, sowie auf zwei unverhoffte Einzelstarterinnen Lina Hofmeyer und Lucia Gerdts, die eine rundum gelungene Saison hingelegt haben. Wir gratulieren euch von Herzen zu euren Erfolgen!
Auch im Reitsport konnten wir jubeln: Zwei unserer Reiterinnen, Zoë Gigas und Laeticia Auge zeigten bei verschiedenen Turnieren Bestleistungen.
Wir sagen: Danke für eine fantastische Saison 2024 – und wünschen euch allen für 2025 viel Erfolg, starke Nerven, tolle Pferde und vor allem ganz viel Freude an dem, was ihr tut.


Die Saison 2024 hielt für unsere beiden Top-Einzelvoltigierer Leon Hüsgen auf „Manni“ (Diamond Sky) und Sema Hornberg auf Rockemotion viele Höhen, Herausforderungen und eindrucksvolle Momente bereit – eine sportliche Reise voller Kampfgeist, Erfahrung und außergewöhnlicher Leistungen.
Leon überzeugte mit einem gelungenen Start beim CVI Ermelo, während das darauffolgende CVI Lier zwar nicht optimal lief, aber wichtige Erfahrungen brachte. Beim CHIO Aachen zeigte er sich wieder in Topform und wurde anschließend als 1. Reserve für die Weltmeisterschaft in Bern nominiert – ein großes Lob für seine konstante Leistung. Auch wenn er dort nicht zum Einsatz kam, war die Teilnahme ein besonderes Erlebnis. Den Saisonhöhepunkt bildete ein starker 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft – ein verdienter Erfolg und krönender Abschluss.
Sema startete die Saison mit dem World Cup Finale in Basel und zeigte bei den internationalen Turnieren in Saumur, Ermelo und Lier starke Leistungen. Nach einer Turnierpause meldete sie sich vor kurzem beim World Cup Finale in Basel eindrucksvoll zurück – und erreichte dort einen hervorragenden 6. Platz.
Beide Athleten haben in dieser Saison bewiesen, was mit Disziplin, Leidenschaft und Teamgeist möglich ist. Wir sind stolz, euch im RSV zu haben – und freuen uns auf eine spannende Saison 2025!

Überraschungserfolg für Lina & Lucia – Manni macht’s möglich!
Eigentlich war es nur ein kleines Turnier – sie wollten vor allem ihrem Pferd Manni ein bisschen Turnierluft schnuppern lassen. Doch manchmal kommt alles ganz anders:
Lucia und Lina aus Team 1, damals noch in der Leistungsklasse L, zeigten auf dem Turnier so starke Leistungen im Einzel, dass sie direkt für den 5-Länder-Vergleichswettkampf gecastet wurden!
Ein unerwarteter, aber absolut verdienter Erfolg – und ein schöner Beweis dafür, dass sich Engagement, Training und ein gutes Team aus Pferd und Mensch immer auszahlen.

Unsere Saison begann mit viel Motivation, einem gelungenen Auftakt in Südlohn-Oeding und der ersten Sichtung. Beim internationalen Start in Lier mussten wir den Wettkampf mit Verletzung beenden, sodass für die restliche Saison ein neuer Plan her musste.
Mit Fynn als spontanem Ersatz, der inzwischen fest zum Team gehört, konnten wir dennoch an den Rheinischen Meisterschaften und der Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Dort gelang uns ein starker 7. Platz in der Gesamtwertung – ein Ergebnis, das Mut macht für 2025!
Text: Lucia Gerdts

Nachdem unser Team am Anfang der Saison komplett neu zusammengestellt wurde, hatte eigentlich niemand so richtig mit einer Nominierung für den DVP gerechnet. Doch wir haben hart dran gearbeitet und nach einer leicht holprigen Vorbereitungszeit hatten wir es geschafft: wir durften in die Albert Vahle Halle in Aachen einlaufen. Ein tolles Gefühl das wir so bald nicht vergessen werden. Trotz ein paar kleiner Fehler hatten wir es ins Finale geschafft und durften uns über einen zehnten Platz der Finalprüfung freuen.
Text: Julia Baum

Seit 2023 reitet Zoë bei uns am Hof – und sorgt mit ihrem Pony Borsti (Miss Moneypenny) für echte Glanzmomente in der Dressur.
In der Saison 2024 wurde sie Jugendkreissiegerin der großen Tour und Vizekreismeisterin der kleinen Tour. Mit 8 Siegen in L-Dressuren, 4 Siegen in A-Dressuren und vielen weiteren vorderen Platzierungen war es ein durch und durch starkes Jahr.
Beim 8er Team Rheinland belegte sie einen tollen 4. Platz, und seit Ende 2024 startet sie in FEI Pony-Prüfungen auf L**-Niveau – vielleicht geht’s schon bald in Richtung M!
Ihre Trainerin Nadine Auge ist jedenfalls mächtig stolz – und wir als Verein sind es auch! Weiter so, Zoë!

Laeticia Auge und Morgenstern’s Placida, liebevoll „Moppi“ genannt, sind seit 2022 auf dem Nixhof zuhause.
Noch im selben Jahr starteten sie erfolgreich in den Turniersport und gewannen ihren ersten Einfachen Reiterwettbewerb. Die darauffolgende Saison verlief ebenfalls vielversprechend mit mehreren Siegen in der Dressur Klasse E.
Im März 2024 konnte Laeticia mit Moppi die Kleine Tour beim Kreisjugendturnier in Korschenbroich für sich entscheiden – ein großer Erfolg! Es folgten zahlreiche weitere Platzierungen in den vorderen Rängen.
Für dieses Jahr sind nun die ersten Starts in der Dressur Klasse L geplant. Wir drücken die Daumen!