You are currently viewing Deutsche Meisterschaft Voltigieren 2025 – RSV Neuss erfolgreich in München-Riem

Deutsche Meisterschaft Voltigieren 2025 – RSV Neuss erfolgreich in München-Riem

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Newsletter

Vom 08. bis 10. August 2025 wurde die Olympia-Reitanlage in München-Riem zum Treffpunkt der besten Voltigierer:innen Deutschlands. Auch wir vom RSV Neuss waren mit großem Teamgeist und viel Vorfreude dabei – und konnten mit tollen Leistungen glänzen.

Team 1 – starker Auftritt und Platz 4

Für Team 1 (Longenführerin: Stefanie Eggink, Co-Trainerin: Paula Schulz, Voltigierer:innen: Madita Huckriede, Lina Hofmeyer, Fynn Bading, Lucia Gerdts, Elias Hartenstein und Laeticia Popp) ging es mit unserem treuen Calypso (Calli) an den Start.

Nach einer soliden Pflicht (6,546 / 5. Platz) steigerten sich die sechs Sportler:innen in beiden Kürdurchgängen deutlich: Mit 7,840 (1. Kür / 4. Platz) und 7,667 (2. Kür / 4. Platz) erreichte das Team am Ende einen großartigen Gesamtschnitt von 7,383 Punkten und damit den 
4. Platz in einem starken Starterfeld.

Das Feedback des Teams:
„Nach einer soliden Pflicht zeigten wir zwei tolle Kürumläufe und konnten uns damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Wir traten viel souveräner und ausdrucksstärker auf und sind sehr stolz auf unseren vierten Platz bei der starken Konkurrenz.“

Ein herzliches Dankeschön auch an Laeticia Popp und Lina Hofmeyer, die die schönsten Momente vor Ort bildlich festgehalten haben (Fotograf: Andreas Danner).

Einzel – Bronze für Leon Hüsgen

Auch unser Einzelvoltigierer Leon Hüsgen überzeugte in München. Gemeinsam mit Longenführerin Stefanie Eggink und seinem zuverlässigen Pferd Diamond Sky 9 (Manni) turnte er sich in allen Durchgängen in die deutsche Spitze:

  • Pflicht: 8,523 (3. Platz)

  • Technik: 8,378 (3. Platz)

  • Kür: 8,196 (5. Platz)

  • Endnote: 8,348 → 3. Platz

Damit durfte sich Leon nach einem hochspannenden und knappen Wettkampf über die Bronzemedaille freuen!
Sein Fazit:
„Nach einem denkbar knappen Rennen um die vorderen Plätze konnten wir uns den dritten Rang sichern. Wir sind sehr zufrieden, dass unser Pferd nach der Europameisterschaft direkt auch die Deutsche Meisterschaft erfolgreich absolviert hat, und freuen uns, die Saison mit einer Bronzemedaille abzuschließen.“

Auch hier gilt unser Dank dem Fotografen Andreas Danner und Agnes Werhahn die die emotionalen Momente für uns festgehalten haben.

Blick nach vorn – Deutsche Juniorenmeisterschaft

Für uns ist die Reise in München noch nicht vorbei: Lina Hofmeyer wird gemeinsam mit Stefanie Eggink und Manni ab Donnerstag auch bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft an den Start gehen. Wir drücken die Daumen und sind voller Vorfreude, was dort noch alles möglich ist!


✨ Zum Schluss bleibt uns nur eins zu sagen: Wir sind unglaublich stolz auf die tollen Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft, dankbar für all die Unterstützung von Trainer:innen, Helfer:innen, Eltern und Pferden – und glücklich, Teil dieses besonderen Erlebnisses gewesen zu sein. ✨