Vom 04.–06. Juli 2025 ging es für uns nach Köln zur Gold-Krämer-Stiftung, wo die diesjährige Rheinische Meisterschaft im Voltigieren stattfand. Schon bei der Anreise lag Aufregung und Vorfreude in der Luft – Meisterschaftsatmosphäre pur! Trotz der üblichen Nervosität herrschte an allen Tagen eine richtig gute Energie: konzentriert in der Vorbereitung, voller Teamgeist am Rand und jubelnd nach den Auftritten.
Und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen – mit mehreren Meistertiteln, Vizemeistertiteln und tollen Platzierungen blicken wir auf ein rundum erfolgreiches Wochenende zurück.
Team 1 – Rheinischer Meister S-Gruppen
Longenführerin: Stefanie Eggink
Co-Trainerin: Paula Schulz
Starter:innen: Madita Huckriede, Lina Hofmeyer, Fynn Bading, Lucia Gerdts, Elias Hartenstein, Laeticia Popp, Kira Matheisen
Pferd: Calypso (Calli)
Ergebnisse:
Wertungsprüfung: 7,003 (1. Platz)
Wertungsprüfung: 7,127 (1. Platz)
Gesamtnote: 7,079 → 1. Platz & Rheinischer MeisterMit zwei starken Umläufen setzte sich unser Team 1 klar durch und durfte am Ende stolz den Titel feiern. Nach diesen souveränen Runden blicken wir voller Vorfreude auf die kommenden Wochen – denn jetzt heißt es: Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft!
Junior Einzel – Rheinische Meisterin
Longenführerin: Stefanie Eggink
Starterin: Lina Hofmeyer
Pferd: Diamond Sky (Manni)
Ergebnisse:
Wertungsprüfung: 6,801 (1. Platz)
Wertungsprüfung: 7,071 (1. Platz)
Endnote: 6,934 → 1. Platz & Rheinische Meisterin Junior Einzel
Für Lina war es ein ganz besonderes Wochenende: Mit viel Ausdruck und starken Runden sicherte sie sich ihren ersten Rheinischen Meistertitel im Einzelvoltigieren. Ein großartiger Erfolg, der Lust auf mehr macht!
S-Einzel Voltigierer – Vizemeister
Verein: PRZ Frechen
Longenführerin: Mechthild Bading
Starter: Fynn Bading (aus Team 1)
Pferd: Coloured Saturday R2
Gesamtnote: 6,515 → 2. Platz & Vize-Rheinischer Meister
Auch wenn Fynn im Einzel für den PRZ Frechen startet, freuen wir uns als Team 1-Mitglied natürlich riesig über seinen Vizemeistertitel. Ein starkes Ergebnis, das seine Vielseitigkeit als Voltigierer unterstreicht.
Team 2 – Vizemeister M-Gruppen
Longenführer: Tim Dersch
Trainerin: Miriam Dersch
Voltigierer:innen: Milo Lehnen, Johanna Selzer, Julia Baum, Nele Monien, Jasmin Bouzidi, Leni Hübner, Zora Enste
Pferd: DiSonyo (Dieter)
Gesamtnote: 6,560 → 2. Platz & Vizemeister
Unser Team 2 präsentierte sich mit Ausdruck und Technik und holte verdient den Vizemeistertitel. Ihr Fazit: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung und sehen noch Punkte, an denen wir in den nächsten Wochen arbeiten möchten.“ – genau die richtige Einstellung für die Zukunft!
Team 3 – Rheinischer Meister A-Gruppen
Longenführer: Tim Dersch
Trainerin: Jule Müller
Voltigierer:innen: Lucy Dierdorf, Luise Uerberschaer, Anna Hüls, Frederike Sültenfuß, Louisa Nehaus, Kaja Schnappauf, Mara Griebenow
Pferd: Utrillo (Udo)
Gesamtnote: 6,046 → 1. Platz & Rheinischer Meister
Für Team 3 war es die erste Teilnahme an einer Rheinischen Meisterschaft – und direkt ein Volltreffer! Mit viel Freude und Energie erturnten sie sich den Meistertitel. Das Team selbst sagt: „Wir sind mehr als zufrieden und freuen uns auf die Teilnahme an einem überregionalen Turnier nach den Sommerferien.“
Junior Trophy Children Class
Longenführerin: Kirsten Boos
Starterin: Louisa Carolin Nehaus
Pferd: Manmoel Marietta
Endnote: 6,269 → Platz 4
Auch unser Nachwuchs durfte zeigen, was in ihm steckt. Louisa und Marietta präsentierten sich souverän und erreichten einen schönen 4. Platz in einem stark besetzten Feld.
Fazit:
Das Wochenende bei der Rheinischen Meisterschaft war für uns ein voller Erfolg: drei Rheinische Meistertitel, zwei Vizemeistertitel und ein toller 4. Platz sprechen für sich. Noch wichtiger war aber die Stimmung: Teamgeist, Freude und gegenseitige Unterstützung haben uns getragen und jedes Ergebnis besonders gemacht.
Wir sagen DANKE an alle Pferde, Helfer:innen, Trainer:innen und Familien, die uns auf diesem Weg begleiten. Jetzt blicken wir motiviert auf die nächsten Turniere – und die Vorfreude auf die Deutsche Meisterschaft wächst schon jetzt!


