Am vergangenen Wochenende stand für unsere Teams ein besonderes Highlight im Kalender: der 5-Länder-Vergleichswettkampf in Langenfeld. Mit gleich zwei Mannschaften durften wir an den Start gehen – und beide überzeugten mit tollen Leistungen, viel Teamgeist und beeindruckenden Ergebnissen.
Team 3 – Platz 1 
Voltigierer:innen: Lucy Dierdorf, Frederike Sültenfuß, Mara Griebenow, Kaja Schnappauf, Helena Kochem, Louisa Nehaus, Anna Hüls
Pferd: Utrillo (Udo)
Longenführer: Tim Dersch
Trainerin: Jule Müller
Ergebnisse:
Pflicht: 6,170
Kür: 7,192
Gesamt: 6,510 → Platz 1
Unser Team 3 zeigte sich von seiner besten Seite und durfte sich am Ende über den Sieg freuen! Besonders die Kür mit einer tollen 7,192 begeisterte Publikum und Wertungsrichter. Nicht zu vergessen, dass kurzfristig ein verletztes Teammitglied ersetzt werden musste und Helena Kochem diese Lücke bravourös geschlossen hat, echt starke Leistung Helena und ein tolles Beispiel für Teamgeist.
Das Team selbst zieht ein emotionales Fazit:
„Mit großer Freude schauen wir auf den 5-Länder-Vergleichswettkampf zurück – wir sind überwältigt von all den Impressionen, die wir an diesem Wochenende erleben durften. Diese Erfahrung hat uns nachhaltig geprägt und uns mal wieder gezeigt, wie wichtig Teamzusammenhalt ist. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir umsetzen konnten, was wir uns im Training erarbeitet haben. Und wir sind dankbar, dass uns das alles durch unsere Trainer:innen und unser Pferd ermöglicht wird.“
Team 2 – Platz 2 
Voltigierer:innen: Milo Lehnen, Johanna Selzer, Julia Baum, Nele Monien, Jasmin Bouzidi, Leni Hübner, Zora Enste
Pferd: DiSonyo (Dieter)
Longenführerin: Wiebke Büssing
Trainer:innen: Miriam & Tim Dersch
Ergebnisse:
Pflicht: 6,292
Kür: 6,695
Gesamt: 6,433 → Platz 2
Auch unser Team 2 hatte ein großartiges Wochenende und holte sich knapp hinter dem Sieger den zweiten Platz. Besonders stark war ihre Pflicht: Mit 6,292 konnten sie sich an die Spitze setzen. In der Kür schlichen sich zwar kleine Unsicherheiten ein, dennoch sprang mit einer soliden 6,695 eine hervorragende Endnote heraus.
Ein echtes Highlight: Pferd „Dieter“ wurde mit Wiebke an der Longe sowohl in der Pflicht (7,400) als auch in der Kür (7,150) als bestes Pferd der M-Gruppen ausgezeichnet – und erreichte sogar die zweitbeste Pferdenote aller Gruppenprüfungen!
Das Fazit des Teams:
„Wir hatten ein super schönes Wochenende in Langenfeld und sind dankbar für die Erfahrung. Besonders toll war, dass wir gleich mit zwei Teams an den Start gehen durften – und dann auch noch so erfreuliche Ergebnisse erzielen konnten.“
Fazit 
Der 5-Länder-Vergleichswettkampf hat uns wieder einmal gezeigt, wie viel Freude und Motivation in unserem Sport steckt. Mit Platz 1 und Platz 2 kehren unsere beiden Teams stolz und glücklich nach Hause zurück – und nehmen jede Menge wertvolle Eindrücke, Erfahrungen und Motivation mit in die weitere Saison.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Trainer:innen, Longenführer:innen, Helfer:innen, Familien – und natürlich an unsere großartigen Pferde, die diese Erfolge erst möglich machen.
Die Highlights auf einen Blick
Team 3 (Udo, Longenführer Tim, Trainerin Jule) → Platz 1
Pflicht: 6,170 | Kür: 7,192 | Gesamt: 6,510
Team 2 (Dieter, Longenführerin Wiebke, Trainer:innen Miriam & Tim) → Platz 2
Pflicht: 6,292 | Kür: 6,695 | Gesamt: 6,433
Dieter: bestes Pferd der M**-Gruppen, zweitbeste Pferdenote des gesamten Turniers

