Interpersonelle Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem, dem sich auch der Sport stellen muss. Gerade durch emotionale Nähe und körperliche Betätigung sind Sportvereine auch mögliche Risikoräume. Daher darf Gewalt im Sport nicht tabuisiert werden. Im Gegenteil, die Sportvereine haben hier einen Schutzauftrag. Der Vorstand des RSV Neuss-Grimlinghausen e.V. hat daher ein RSV Schutzkonzept beschlossen.

Der RSV Neuss-Grimlinghausen e.V. möchte nicht nur für die Thematik sensibilisieren, sondern darüber hinaus Hilfestellungen anbieten, um sich klar nach außen hin zu positionieren und zu zeigen, „Wir tun alles, damit Täter bei uns keine Chance bekommen. Wir schauen nicht weg! Wir schauen genau hin!“. Wir schaffen eine Kultur der Achtsamkeit.

  • Neben dem aktiven Opferschutz geht es auch darum, keine Vorverurteilungen gegen im Verein tätige Menschen wie Trainerinnen und ehrenamtliche Helferinnen zu fällen, sondern diese ebenso zu schützen, wie die Kinder und Jugendlichen selbst. Teil des Konzeptes ist es, unsere Mitglieder und Ehrenamtlichen zu informieren, aufzuklären und zu beschulen. Man muss über das Thema sprechen dürfen, um sowohl Verdachtsfälle gar nicht erst aufkommen zu lassen als auch um in einem konkreten Verdachtsfall schneller handeln zu können.
  • Unsere Ehrenamtlerinnen, Trainerinnen und der Vorstand sind verpflichtet alle drei Jahre ein gültiges erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.
  • Unsere Ehrenamtlerinnen, Trainerinnen und der Vorstand sind verpflichtet den RSV Ehrencodex  zu unterschreiben.
  • Der RSV benennt und bestätigt außerdem direkte Ansprechpartnerinnen, die im Verein als 1. Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen.

Unsere Ansprechpartner im RSV Neuss-Grimlinghausen e.V.:

Liebe Sportler*innen und Mitglieder,
wir, der RSV, möchten Euch ein gutes Umfeld und eine sichere Heimat für Euren Sport bieten. Ihr sollt Euch bei uns wohlfühlen und vor allem sicher fühlen. Ihr dürft erwarten jederzeit mit Respekt in unseren Teams und dem gesamten Umfeld unseres Vereins behandelt zu werden.

Wir möchten hier auch ein klares Statement geben:

  • in unserem Verein ist kein Platz für körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt.
  • Wenn Du das Gefühl hast, es kommt dir jemand zu nahe, oder Du fühlst dich in deinem Team oder Deinem Verein nicht mehr sicher oder wohl – dann sprich uns gern an.
  • Wir bieten Dir gern ein Gespräch an, auf Wunsch auch anonym. Wir begleiten Dich mit Deiner Sorge und finden Lösungen.

Unsere Ansprechpartner*innen im Verein:

Johanna „Jojo“ Witte und Leon Hüsgen

Ihr erreicht unsere Ansprechpartner*innen unter der Email-Adresse:
wirhelfen@rsv-neuss.de
Auf diese Mailadressen haben nur Johanna und Leon Zugriff.
Zusätzlich findest Du in der Starsky-Halle neben dem Stübchen unseren neuen Briefkasten, zu dem ebenfalls nur die Ansprechpartner einen Schlüssel haben.

Leon Hüsgen